AUSSTEIGER (vorm AUSSTIEG)
Stopp sagen und was dann?
„…Ich habe mir das alles anders vorgestellt. Nie fertig sein. Immer wieder Neues vorbereiten. Jedes Jahr neue Lernfelder. Wertschätzung – was ist das? Ständig neue Kollegen. Vertretungsstunden ohne Ende. Druck von oben. Ich trete an der Stelle. Führungswechsel – Caos – Werteverschiebung! AUSSTEIGEN – Ja? Nur was dann?…“
L. K.

pmb Karriereberatung.
Es gibt eine Reihe von Lehrern, die im Grenzbereich arbeiten und dennoch im Beruf bleiben wollen. Es gibt aber auch Lehrer, wie Frau L. K., die ihren Beruf nicht mehr aushalten können. Auch gibt es Führungskräfte, die Ihre Position aufgeben wollen. Nur wie das alles und ohne Gesichtsverlust?
Keine leichte Lebenssituation, die zu meistern ist. Nur meistern kann man sie besser, wenn man noch bei guter Gesundheit ist!
Was ist Coaching für AUSSTEIGER (vorm AUSSTIEG)?
Wollen Sie aus dem Beruf oder Ihrer jetzigen Position aussteigen? Wollen Sie den Umstieg in ein anderes Feld oder den Komplettausstieg aus der Branche? Beschäftigt Sie der Gedanke Erwerbsunfähigkeit? Vielleicht wollen Sie Ihre Führungsposition an den Nagel hängen oder Sie suchen nach Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Leben im Ruhestand. Mit dem Coaching für AUSSTEIGER (vorm AUSTIEG) können Sie sich stark und handlungsfähig für genau diesen Weg machen
Hinweis: Coaching für AUSSTEIGER (vorm AUSSTIEG) ist vielleicht auch für diejenigen lohnend, die ausgestiegen sind und das ein oder andere für sich noch regeln wollen.
Themen, die Sie beschäftigen könnten!
- Ich kann nicht mehr – was dann?
- Raus aus dem System?
- Kann ich mir einen Ausstieg leisten?
- Wenn ich zurücktrete, dann reiben sich einige die Hände!
- Wie würde sich eine Selbstständigkeit anfühlen?
- Was, wenn ich zu Hause bin?
Ihr Nutzen.
Mit dem Coaching für AUSSTEIGER (vorm AUSSTIEG) schärfen wir gemeinsam den Blick für Ihre Situation, öffnen Ihren Ressourcenkoffer und erarbeiten Strategien, sodass Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen. Sie entwickeln Ihre Problemlösekompetenz und Ihr Reflexionsvermögen weiter, indem Sie u.a. Impulse, Denkanstöße und Hinweise durch mich als Coach erhalten. Dadurch lernen Sie sich selbst noch besser kennen. Durch das Orientieren an Ihren Werten bekommen Sie eine gute Basis für Ihre Entscheidung zum „AUSSTIEG“ oder „UMSTIEG“ oder vielleicht sogar zum „WEITERMACHEN“ oder „GLÜCKLICHSEIN“ in einer anderen Tätigkeit.
Allein den „Teufelskreis“ zu durchbrechen und zu einer tragfähigen Entscheidung zu kommen, ist oft sehr schwer. Mit professioneller Unterstützung wird es etwas leichter. Wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen und die Möglichkeiten abgewogen sind, wie es weiter gehen könnte, können Sie über Ihren AUSSTIEG und das Weiterlaufen entscheiden. Sie halten immer die Fäden in der Hand!
Im Coaching für AUSSTEIGER (vorm AUSSTIEG) bearbeiten Sie genau Ihren Fall. So haben Sie bspw. die Chance mehr darüber zu erfahren, was Sie in Ihrer Entscheidung zurückhält, was Sie anspornt den Schritt zu gehen und welche Alternativen Sie für sich entdecken können