DAUERBRENNER
Führungskräfte
Lehrer

Was ist in der Schule los?
„… Ich leite eine große berufsbildende Schule. Vier Generationen arbeiten unter einem Dach. Menschen mit ganz unterschiedlichen Maximen – es brodelt. Welche Schulkultur bringt uns Erfolg?“ M.K.
„…Die einen sind immer da, andere fordern und einige … Schwamm drüber! Die Unzufriedenheit unter den Kollegen nimmt zu. Auf meinem Schreibtisch türmt sich die Arbeit. Termindruck! Eigentlich habe ich keine Zeit mich auch noch mit Beziehungsarbeit zu beschäftigen. Wenn nicht, was dann? F.L.
„…Wirtschaftlichkeit, pädagogische Qualität und Arbeitsplatzzufriedenheit – ein Spagat mit großer Herausforderung! …“ C.C.
Zwei Schulneugründungen müssen gelingen, Kompetenzpläne, ein ESF-Projekt und … Alles muss gut laufen. Hoher Krankenstand, offene Stellen – Was kann ich mir noch auf meine Schultern laden und wie viel halten die Kollegen aus? N.W.
pmb Karriereberatung.
Das Führen und Managen stellt an Sie als Führungskraft im Schuldienst oder in einer Schulbehörde große Anforderungen. Natürlich fühlt sich das managen im öffentlichen Bereich etwas anders an als im privaten Schulsystem. Es kommt immer darauf an, auf welcher Seite des Ufers die Akteure stehen. Oft ist es für die Lösung von Problemen gut, offen für einen Perspektivwechsel zu sein.
Was ist Coaching für Dauerbrenner-Führungskräfte?
Sie sind Geschäftsführer, Schulleiter, Fachleiter oder Sie tragen in der Schulbehörde Verantwortung. Ihnen ist es wichtig, Ihre Führungsqualitäten weiter zu entwickeln. Sie wollen persönliche Grenzen erkennen, Grenzen verschieben oder Grenzen akzeptieren lernen. Sie stehen vor wichtigen Entscheidungen oder müssen fragliche Veränderungsprozesse umsetzen, die Ihnen in der Nacht den Schlaf rauben. Es ist leichter und oft sinnvoller, genau diese Situationen mit Unterstützung zu absolvieren, vor allem dann, wenn man glaubt am Limit angekommen zu sein. Manchmal ist es nur der von außen kommende Anstoß zu einem Perspektivwechsel, das begleitete Besinnen auf persönliche Erfolgsstrategien oder das richtige Zuhören, was Ihre Arbeit erfolgreicher machen kann.
Themen, die Sie beschäftigen könnten!
- Eine Gute Führungskraft sein – wem gegenüber?
- Treffsicher in meinen Entscheidungen sein!
- Den Funken der Motivation zum Brennen bringen!
- Konflikte regeln!
- Mitarbeiter richtig führen!
- Innere Balance halten und finden!
- Wertschätzung erhalten und geben!
- Erfolge erarbeiten und genießen!
- Sich Durchsetzen und gut fühlen!
Ihr Nutzen.
Mit dem Coaching für DAUERBRENNER – Führungskräfte schärfen wir gemeinsam den Blick für Ihre Situation, öffnen Ihren Ressourcenkoffer und erarbeiten Strategien, sodass Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen. Sie lernen Ihren Blick zu weiten, dem Problem einen neuen Rahmen zu geben, Ihr Verhaltensrepertoire als Mensch und Führungskraft auszuweiten, Ihre Werte zu identifizieren, Ihre Rollen zu definieren, die Brillengläser der Wahrnehmung zu wechseln, sich wirkungsvoll zu präsentieren, genau die richtige Botschaft zu versenden, Entscheidungen zu treffen, sicher in wichtige Gespräche zu gehen, Konflikte zu regeln – Ihren Weg zu gehen und die Zukunft Ihrer Bildungseinrichtung zu gestalten.
Was ist in der Bildung los?
… und dennoch, ich bleibe im Beruf….“
„… die Klassenstärke ist okay und dennoch gibt es Disziplinprobleme, die Lernmotivation ein Grauen, bis morgen noch 2 Klassensätze korrigieren, Dienstberatung und das Praxisproblem noch klären und dann „hurra“ – zwei Vertretungsstunden stehen morgen auch noch auf dem Plan!…“ S.K.
„…Unterricht, Praxisplaner und die Referendare. Wer hält das noch aus?“ G.H.
„…der Kampf um die Anrechenbarkeit von Lehrerleistungen wird von uns ganz anders gesehen…“ M.M.
„…Warum nur wieder zwei neue Lernfelder im neuen Schuljahr. Kann ich nicht mal zum Experten werden?…“ S.G.
pmb Karriereberatung.
Vormittags haben Lehrer Recht und nachmittags frei! Längst Vergangenheit! Die Belastungen im Lehrerberuf sind hoch, doch fair ist nur, wenn wir diesen Ansprüchen die sinnstiftenden Anteile dieser Profession gegenüberstellen. Überlegen Sie, welche Chancen erhalten Sie mit diesem Beruf für Ihre eigene Entwicklung und welchen Nutzen bringen Sie mit Ihrem Tun uns allen?
Und dennoch, es bleibt dabei: Ein Spaziergang ist das alles nicht!
Was ist Coaching für Lehrer?
Sie sind Lehrer und erleben den Schulalltag mehr mit Frust als Lust. Sie wollen genau diese (Ihre) Situation verändern. Kleine und große Unzulänglichkeiten mit Schülern, Kollegen, Vorgesetzten oder der Schulaufsicht ärgern Sie massiv. Tun Sie nichts, dann läuft das Fass über, das wissen Sie! Unzufriedenheit und Unausgeglichenheit machen sich breit. Nichts mehr geht so richtig von der Hand. Oder Sie stehen vor der Bewältigung einer wichtigen Situation oder Entscheidung, dann ist das Coaching eine wirkungsvolle Unterstützung für Sie. Sind Sie Lehrer im privaten Schuldienst, dann kann selbst das Thema Gehalt erfolgreich von Ihnen bearbeitet werden, wenn Sie wissen!
Themen, die Sie beschäftigen könnten!
- Das Richtige tun.
- Gute Arbeit leisten.
- Druck abbauen.
- Balance finden!
- Konflikte regeln!
- Wertschätzung erhalten!
- Erfolge genießen!
- Die richtige Botschaft senden!
- Mehr Gehalt bekommen, eine Illusion?
Ihr Nutzen.
Mit dem Coaching für DAUERBRENNER schärfen wir gemeinsam den Blick für Ihre Situation, öffnen Ihren Ressourcenkoffer und erarbeiten Strategien, sodass Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen. Sie entwickeln Ihre Problemlösekompetenz und Ihr Reflexionsvermögen weiter, indem Sie u.a. Impulse, Denkanstöße und Hinweise durch mich als Coach erhalten. Vielfältige Übungen können Ihr angestrebtes Verhalten festigen und Ihr Handeln wird sicherer. Durch einen Coachingprozess lernen Sie, worin Ihre Prioritäten wirklich liegen und welche Lösungsoptionen in Ihnen stecken. Mehr Lust als Frust ein Ziel, was Sie erreichen können.