NEUEINSTEIGER
Aller Anfang ist schwer- oder?
„Abitur und gleich zum Lehramtsstudium. Viele meiner Kommilitonen hatten Berufserfahrungen in Pflege, Medizin, Therapie und Assistenzberufen. Ich habe mindestens drei Jahre Ausbildungszeit gespart.“ M.K.
„Ich bin 35 und habe Familie. Auf Station gehörte ich zu den Pflegeexperten. Jetzt in der Schule fühle ich mich als Lehrerin wie eine Novizin. Und das nicht nur vor den Lernenden sondern auch vor meinem Schulleiter.“ C.F.
Geschafft! Die letzte Prüfungslehrprobe und die Fachdidaktikprüfung sind vorbei. Ich werde meine ersten Schritte als Lehrer an einer privaten Schule gehen. Glück oder Unglück? N.H.

pmb Karriereberatung.
Vor welchen Herausforderungen stehen Sie als Lehrer im berufsbildenden Schulsystem? Wie fühlt es sich an, Unterricht ohne vorherige Berufsausbildung zu halten? Was ist das für ein Gefühl, wie ein Anfänger behandelt zu werden? Oder 30 Wochenstunden Unterricht, weniger Geld, alles neu vorbereiten, wie soll ich meine Motivation am Leben erhalten?
Lehrer sein ist wunderbar. Lehrer in der beruflichen Fachrichtung Gesundheit und Pflege zu sein, noch ein Stückchen schöner. Nur wie kann ich genau das Wunderbare an diesem Beruf erleben und mir lange erhalten?
Was ist Coaching für NEUEINSTEIGER?
Sie sind Lehramtsstudent, Referendar oder Lehrer und stehen vor der Herausforderung Anfänge und Einstiege zu meistern. Bestimmt lassen Sie mitunter ganz unterschiedliche Situationen und Erlebnisse sehr nachdenklich und ggf. wankelmütig werden. Sie wissen, dass das Glücklichsein und der Erfolg im Lehrerberuf sehr davon abhängen, das Interesse an Menschen nie zu verlieren. Dabei ein reflektiertes Wertesystem zu haben, wird Ihnen helfen, Ihr persönliches Format zu entwickeln. Oft meistern Sie den Alltag aus eigener Kraft, nur manchmal hilft ein von außen kommender Anstoß zu einem Perspektivwechsel oder zum Besinnen auf persönliche Erfolgsstrategien erst, um an das Ziel zu kommen.
Hinweis: Karriereberatung für NEUEINSTEIGER hat auch eine hohe Wirksamkeit, wenn Sie vor Ihrer Karriereplanung, einer Bewerbung oder einer Gehaltsverhandlung stehen.
Themen, die Sie beschäftigen könnten!
- Lehrer werden – ist das wirklich so eine gute Idee?
- Vorher Beruf – oder gleich studieren?
- Staatliches Schulsystem oder privater Bildungsträger?
- Work-Life-Balance oder eher Dynamik?
- Die Probleme eines „Anfängers“!
- Bewerben und wie fühlt sich der potentielle Arbeitgeber an?
- Gehalt verhandeln – schon als Anfänger?
- Wann setze ich einen Punkt – wie viel Unterrichtsvorbereitung muss sein?
Ihr Nutzen.
Mit dem Coaching für NEUEINSTEIGER schärfen wir gemeinsam den Blick für Ihre Situation, öffnen Ihren Ressourcenkoffer und erarbeiten Strategien, sodass Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen. Sie bauen Ihr Reflexionsvermögen aus, indem Sie u.a. Impulse, Denkanstöße und Hinweise durch mich als Coach erhalten. Sie erarbeiten sich Handlungsalternativen, um gut gewappnet den Einstieg und Anfang meistern zu können.
Sie schildern Ihr Anliegen. pmb unterstützt Sie in Ihrer Stärke!