Referenzen
„Ich habe in verantwortlicher Stellung einer großen privaten Bildungseinrichtung gearbeitet und dort einen Schulbereich geleitet. Die Beratung von Frau Hauerstein betraf den Umgang und die Kommunikation mit Mitarbeitern sowie mit Vorgesetzten und Geschäftsführern. Hierbei ist es manchmal notwendig einen Perspektivenwechsel vorzunehmen und über den eigenen Tellerrand hinauszusehen. Allein erscheint dies mitunter schwierig. Durch die Unterstützung von Frau Hauerstein war es sehr leicht möglich, andere Sichtweisen einzunehmen und sich auch auf eine Metaebene zu begeben, von der aus, die einzelnen Situationen zu überblicken sind.
Hierbei beeindruckt mich die Art und Weise der Beratung. Sie ist äußerst durchdacht, strukturiert vertrauensvoll und wertschätzend. Man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl belehrt zu werden, sondern geht jeden Schritt selbst unter professioneller Anleitung. Nie habe ich mich eingeengt gefühlt. Frau Hauerstein reagiert auf hinzukommende Aspekte und Sachverhalte sehr flexibel. Zudem muss ich sagen, dass die Beratung sehr nachhaltig und auch auf andere Lebenssituationen übertragbar ist.
Ich kann nur jedem, der sich in leitender Position befindet oder sein Berufsleben neu bzw. anders ordnen will, empfehlen, die Expertise von Frau Hauerstein zu nutzen.“
Nicole Hoffmeister, Diplomberufspädagogin und Schulleiterin (2015)
„Henriette Hauerstein erlebe ich als eine Beraterin, die zwei seltene Eigenschaften in sich vereint: fundiertes handwerkliches Können, unter anderem durch ihren pädagogischen Hintergrund, und eine absolut wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen. Zugleich ist sie als langjährige Geschäftsführerin geübt darin, den Blick zielsicher auf den Kern der Dinge zu lenken. Diese Mischung aus sozialen und fachlichen Fertigkeiten verschafft ihren Klienten die große Chance, sich in einem vertrauensvollen Verhältnis zu öffnen, unübersichtliche Situationen zu strukturieren und Veränderungen mit Erfolg anzustreben. Hinzu kommen ihre fundierten Insider-Kenntnisse, vor allem im Gesundheits- und Schulwesen. Weil Henriette Hauerstein eine Frau der Praxis ist, finden sich mit ihr auch praktische Lösungen. Aus voller Überzeugung empfehle ich Frau Hauerstein für Einzelberatungen, ebenso für Gruppentrainings.“
Martin Wehrle, Autor und Leiter der Karriereberater-Akademie (2015)
„Frau Hauerstein hat mich als einer der nicht aus der Branche kommt bei meinem Neustart in ein Unternehmen begleitet. Manchmal dachte ich, dass gerade die, die auf der anderen Seite in einem Bewerbungsgespräch sitzen, die Qualität von Frau Hauerstein haben müssten!“
Mario Schuster, Schweiz (2015)
„Ich fühlte mich bei Ihnen in der Beratung gut aufgehoben. Ihr umfangreiches Fachwissen, was Sie in jahrelanger Praxiserfahrung angesammelt haben unterstützt wunderbar Ihre freundliche und emphatische Art. Bei der Lösungsfindung erlebte ich Sie engagiert, hoch motiviert und sehr kreativ. Mit Liebe zum Detail und Weitsicht begleiten Sie bei der Suche nach dem richtigen Weg, dabei verlieren Sie nie die Bodenhaftung.“
Annika Harloff, Singapur (2014)
„Frau Henriette Hauerstein Ihr perfekter Ansprechpartner um Struktur ins Dunkel zu bringen. Mit Wertschätzung, Authentizität, einem Riesen-Erfahrungsschatz und einem vollen Methodenkoffer berät sie Pflegende, Lehrer und Institutionen. Ihr Motto: „Pflege braucht Pflege“ und „man lernt nie aus“.
Silvana Richert, Zürich (2014)
„Mit Ihrer kraftvollen, energiegeladenen und positiven Art schaffen sie es ihre Klienten zu motivieren und Kraft für das Weitergehen zu geben. Durch ihre langjährige Erfahrung leisten sie einen wertvollen Beitrag für die Pflegebranche. Sie dringen durch ihre einfühlsame Art bis in das Innerste des Klienten vor und leiten Selbstreflexion um Umsetzungswillen ein.“
Louisa Forstner, Fürstenwald | Österreich
„Von Ihnen würde ich mich immer wieder gerne beraten lassen – durchdacht und strukturiert und immer dem Menschen, seiner Persönlichkeit und der Lösung zugewandt. Sie nutzen genau das richtige Medium, um das Thema begreifbar zu machen. In der Management-Beratung sind Sie genau richtig!“
Andreas Dauer, Roth | Deutschland (2014)
„Liebe Frau Hauerstein, wie schon oft gesagt, die Wertschätzung, die Sie anderen entgegenbringen, ist phänomenal. Genau das Elixier was man braucht, um weiter zu kommen. Gesundheits- oder Bildungsministerien sollten von Ihnen beraten werden. Auf Ihre Vortragsreihe freue ich mich schon sehr!“
Jochen Riehle, Hamburg (2014)
„Ein gepflegtes Coaching gefällig? Dann sind Sie bei Henriette Hauerstein genau richtig. Man wird in warmherziger und wertschätzender Weise durch eine sehr gut strukturierte Beratung geführt. Dies geschieht mit kreativen Mitteln, wobei der Klient immer im Fokus steht. Die zielgerichtete und aufmerksame Art von Frau Hauerstein führen zu einem Ergebnis, mit dem man wirklich wunderbar arbeiten kann.“
Iris Verhülsdonk, Hünxe | Deutschland (2014)
„In Ihnen sehe ich eine Quelle sprudelnder Kreativität. Weder Flipchart noch Pinnwand können mit Ihrer Sprache und Stimme als Medium konkurrieren. Mir gefällt, wie einfühlsam Sie auf Menschen eingehen. Top vorbereitet und im Moment präsent steuern Sie mit dem Klienten das Ziel an.“
Martin Schmidt, Mainaschaff | Deutschland (2014)
„Ihnen sind Menschen wichtig. Sie bringen Ihren Klienten hohen Respekt gegenüber und begegnen ihnen offen. Genau das ist die Basis für Vertrauen.“
Markus Baumeister, Elsbethen | Österreich (2014)
„…Frau Hauerstein ist eine dynamische und kompetente Fach- und Führungspersönlichkeit, die ihre Aufgaben mit Weitblick und großem persönlichen Einsatz ziel- und ergebnisorientiert erfüllt. Sie hat die mit ihrer Position als Vorsitzende des Vorstandes verbundenen Gestaltungsspielräume zum Wohle der ELBLANDKLINIKEN Gruppe kreativ und verantwortungsbewusst genutzt…“
ELBLAND Akademie Stiftung (2014)
„… Frau Hauerstein etablierte als Geschäftsführerin die DRK Bildungswerk Sachsen gemeinnützige GmbH als das Kompetenzzentrum für die verbandsspezifische und berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung im DRK in Sachsen. Sie positionierte das DRK Bildungswerk Sachsen als eine von der Schulaufsicht und dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz sehr anerkannte Einrichtung in der Bildungslandschaft Sachsens. Hochwertige pädagogische Arbeit im Rahmen der Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz von Schülerinnen und Schülern sowie Teilnehmenden der Fort- und Weiterbildung rechtfertigen diese Anerkennung….“
DRK Bildungswerk Sachsen (2013)
„…Die gesamte Tätigkeit war gekennzeichnet durch eine konsequente Durchsetzung hoher theoretischer und schulpraktischer Ansprüche. In ausgezeichneter Weise wurden durch sie Referendare und Seiteneinsteiger und Lehrkräfte für den fachpraktischen Unterricht zu verantwortungsvoller und erfolgreicher schulischer Arbeit befähigt.
Für sie ist die tägliche Arbeit Berufung, sie hat einen hohen ethischen Anspruch an ihren Beruf….“
Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Bautzen (2007)
„… Mit dem nötigen Maß an Spontaneität und Durchsetzungsvermögen ist sie bereit, neue Wege zu gehen und solche Ideen perspektivisch zu planen und umzusetzen, die vor allem dem Ziel der Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung dienen. Dabei ist sie in der Lage Spannungsfelder und Probleme schnell zu erfassen und kompromissfähige Lösungen herbeizuführen und auch in bildungspolitisches Engagement umzusetzen…“
„… Frau Hauerstein ist eine besonders engagierte Lehrerin, die an sich selbst und ihre Auszubildenden hohe Ansprüche stellt. Sie verfügt über ein umfangreiches theoretisches und praxisrelevantes Wissen und kann dies mit hohem ethischen Anspruch, pflegeorientiert, auf wissenschaftlich aktuellsten Stand und mit einem ausgeprägten didaktisch methodischen Geschick an ihre Schüler vermitteln. Vor allem versteht sie es, dies glaubwürdig und überzeugend weiterzugeben, Schüler zu motivieren, zu ihnen ein von gegenseitiger Achtung geprägtes Vertrauen aufzubauen und ihnen dabei immer ein der jugendlichen Mentalität der Schüler entsprechendes Maß an Lockerheit und Flexibilität zu ermöglichen…“
Medizinische Berufsfachschule am Krankenhaus Dresden Friedrichstadt (2002)
„… Frau Hauerstein sieht den Erfolg einer gediegenen mit hoher Qualität ausgeführten Ausbildung nur in der guten Kooperation aller an der Ausbildung beteiligten Bereiche, dementsprechend zeigt sie Kreativität und Engagement. Ihr Anliegen ist es, ihren hohen Qualitätsanspruch an die Pflege, der ihren Unterricht bestimmt, mit kritisch beleuchteter Praxisrealität an Führungskräfte, Mentoren und allen an der Ausbildung beteiligten Schwestern ständig zu übermitteln…“
„… Bei der Kommunikation mit den Stationen kommt in angenehmen Maße ihre theoretische Beschäftigung mit der Wissenschaftlichkeit der Pflege zum Ausdruck, was von diesen akzeptiert wird. Da ihr Auftreten von der Wertschätzung und Achtung vor der Arbeit jedes einzelnen Mitarbeiters geprägt ist, erhält sie die Anerkennung der Mitarbeiter des Hauses…“
Klinikum Bautzen-Bischofswerda (2000)